Posted tagged ‘Ismail Hanija’

The Guardian: Bekennender Israel-Hasser

12. Juni 2012

HonestReporting Media BackSpin, 12. Juni 2012

In Summe brachten die im Jahr 2011 im Guardian veröffentlichten Nachrichten und Kommentare der Zeitung den Dishonest Reporting Award ein. Das britische Blatt hat seinen Vorsprung für eine wiederholte Nominierung in diesem Jahr ausgebaut – und wir schreiben erst Juni.

Wie sehr doch der Guardian verkommen ist! Sein Live-Blog zu Gaza kommt mit einem Beitrag von Nader Elkhuzun daher. Problematisch ist nicht so sehr die im Post dargebrachte Huldigung für die Hamas (weil logisch und voraussehbar, [bd]), sondern die Akzeptanz des Blattes für einen Mann, der, wie bei Harry’s Place nachzulesen ist, offen dazu aufrief, „einen Zionisten zu ermorden“ und in poetischer Manier ein „Blutbad“ beschwor.

Elkhuzundar befindet sich beim Guardian in bester Gesellschaft. Das Gaza-Paket enthielt einen Gastkommentar von Ismail Hanija, dem Hamas-Platzhirsch in Gaza.

Das also sind die durchgeknallten Typen, denen der Guardian Legitimität verleiht, indem er ihnen eine Plattform gibt. All dies ist von enormer Bedeutung, weil der Guardian eine der meistgelesenen Online-Zeitungen weltweit ist und starken Einfluss auf die einflussreichste britische Intelligenz ausübt: Politiker, Journalisten und Akademiker.

Unschwer nachzuvollziehen, dass der Gaza-Live-Blog der sprichwörtlich überlaufende Tropfen ist, der die Haltung von Medien-Watchdogs gegenüber dem Guardian bestimmt. HonestReporting-Redakteur Simon Plosker äußerte in einem Gastbeitrag für Times of Israel ungewöhnlich scharfe Kritik an dem Blatt. Nachdem er ein Beispiel nach dem anderen angeführt hatte, zog Plosker folgendes Resümee:

Obwohl ich während meiner Arbeit für HonestReporting im Laufe der Jahre viele unangenehme Dinge in den Medien wahrnehmen musste, achtete ich immer darauf, auf Nummer Sicher zu gehen, bevor ich irgendwelche Medien als erklärte Feinde Israels kritisierte.

Der Guardian jedoch verdient, als moderne Ausgabe des „Der Stürmer“ bezeichnet zu werden.

Große Momente palästinensischer Pressefreiheit

10. Januar 2012

HonestReporting Media BackSpin, 10. Januar 2012

Ein weiterer großer Moment in der Geschichte palästinensischer Pressefreiheit: PA-Sicherheitskräfte verhören einen Journalisten, der geschrieben hatte, dass Ismail Hanija von der Hamas „legitimer palästinensischer Ministerpräsident“ sei.

Wesentlich interessanter ist jedoch, dass der vernommene Journalist selbst enge Verbindungen zur Hamas unterhält. Dazu die Jerusalem Post:

Khaled Amayreh, die für die ägyptische tageszeitung Al-Ahram Weekly schreibt und enge Beziehungen zur Hamas unterhält, erwähnte, dass er in den vergangenen Tagen zweimal auf die Kommandantur der palästinensischen Preventive Security Service* in Hebron bestellt worden sei.

Amayreh, 55, war verhört worden, weil er kürzlich Stellungnahmen abgegeben hatte, in denen er die PA-Führung kritisierte und Haniyeh als legitimen Premierminister bezeichnete.

Der palästinensische Journalistenverband verurteilte die Vorladung Amayrehs und sagte, dass dies im Zusammenhang mit der Unterdrückung der Meinungsfreiheit in der West Bank durch die PA stünde.

Die Gruppe erwähnte, dass die PA-Sicherheitskräfte dem Journalisten gesagt hätten, er würde wegen seiner Statements und Artikel jeden Tag zum Verhör vorgeladen werden.

Ich frage mich, ob Al-Ahram weitere Reporter in der Westbank oder im Gazastreifen beschäftigt, die enge Kontakte zu Hamas, Fatah, der Muslimbruderschaft, Salafi al-Nour, Islamic Jihad, His-bollah etc. unterhalten….

(Haniyeh-Foto via YouTube/euronewsit)

———
*Hier mehr:
http://www.globalsecurity.org/intell/world/palestine/pss.htm

Libyen-Berichterstattung: Doppelmoral der Medien

19. Juni 2011

HonestReporting Media BackSpin, 19. Juni 2011

Es ist immer wieder interessant zu untersuchen, wie im Zuge der Volksaufstände und Umbrüche in Nahost die Medien im Vergleich zur Berichterstattung über Israel zu Werke gehen. Besonders aufschlussreich angesichts einer Situation, in der westliche Nationen an einem Militäreinsatz beteiligt sind, ist die Berichterstattung im Vergleich zu ähnlichen Situationen, in denen sich Israel befunden hat.

Ein paar kleine Änderungen unsererseits an diesem Associated Press-Artikel, der eine NATO-Sprecherin zitiert, die über menschliche Schutzschilde in Libyen spricht, illustrieren es treffend:

„Wir verhindern jeden Tag zahllose Opfer an Menschenleben im ganzen Land“, sagte sie. „Wir führen [unsere] Operationen mit höchster Sorgfalt und Präzision durch, um zivile Opfer zu vermeiden. Zivile Opfer, wie vom libyschen Regime Hamas-Regime angeführt, sind reine Propaganda.“

libysche Regierungstruppen Hamas-Terroristen „haben Städte unter Beschuss genommen, Häfen vermint und Moscheen sowie Kinderspielplätze als Schutzschilde missbraucht.“

Die Stellungnahmen der NATO-Sprecherin Lungescu des IDF-Sprechers richten sich gegen Vorwürfe von Libyens Ministerpräsident Al-Baghdadi al-Mahmoudi Hamas-Ministerpräsident Ismail Hanija, der die NATO die IDF am Freitag beschuldigt hatte, eine „neue Phase der Aggression“ eingeleitet zu haben; und er sagte, das Militärbündnis hätte in den letzten Tagen absichtlich zivile Gebäude unter Beschuss genommen, darunter ein Hotel und eine Universität.

„Es ist offensichtlich, dass die NATO die IDF dazu übergegangen ist, bewusst zivile Gebäude ins Visier zu nehmen. […] Dies ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit „, sagte er Reportern in der Hauptstadt.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Ersetzen Sie die Verweise auf NATO und Libyen in der Geschichte durch die Namen IDF und Hamas, und die Geschichte erhält bemerkenswerte Ähnlichkeit mit der israelischen Operation Gegossenes Blei.

Aber hier erschöpfen sich auch schon die Ähnlichkeiten. Während der Operation Gegossenes Blei und dem nachfolgenden Fallout aus dem Goldstone-Bericht machte auch Israel deutlich, dass die Hamas sich hinter der Zivilbevölkerung verschanzt hatte, während weltweit die Medien vage Vorwürfe nachplapperten, die IDF hätte absichtlich auf Zivilisten geschossen und „Kriegsverbrechen“ verübt.

Warum gehen die Medien bereitwillig davon aus, dass ein Feind zynischerweise Waffen in einem Gotteshaus lagert oder Raketen aus dem Areal einer Schule abfeuert und dieser Feind das libysche Regime ist, nicht aber dann, wenn die Hamas von Israel wegen des gleichen Verbrechens beschuldigt wird?

Warum bezweifeln die Medien zu Recht die Behauptungen Oberst Gaddafis, Opferzahlen betreffend, haben aber kein Problem damit, Zahlen zu hinterfragen, die von Hamas-Terroristen veröffentlicht worden waren?

Die NATO bestätigte am Samstag, dass ihre Flugzeuge irrtümlich eine militärische Fahrzeugkolonne nahe des libyschen Ölhafen von Brega angegriffen haben; und am frühen Sonntagmorgen zeigte die Gaddafi Regierung den Reportern einen abgebrannten Wohnblock, von dem es hieß, er sei wegen eines fehlgeleiteten NATO-Luftangriffes auf die Hauptstadt getroffen worden….

Es war das erste Mal nach drei Monaten Luftangriffen, dass die Gaddafi-Regierung glaubwürdige Beweise dafür präsentiert hatte, was zivile Opfer der NATO-Angriffe direkt betrifft. Obwohl die Regierung oft große Zahlen ziviler Todesopfer angegeben hatte, konnte sie niemals zuvor Leichen oder harte Fakten dazu liefern.

Das zerstörte Gebäude lag im Gebier Souq al Juma – weit entfernt von jeglicher klar erkennbaren militärischen Einrichtung, und bekannt für seine Feindseligkeit gegenüber Oberst Muammar el-Gaddafi, und einige Anwohner, die nach wie vor gegen ihn sind, bestätigten die Regierungsberichte zum Luftangriff. Dennoch fanden Journalisten, die das Areal aufsuchten, keine Spuren einer Bombe. Die NATO wollte keine Stellungnahme abgeben und es war unmöglich, eine andere Erklärung auszuschließen.

So liest sich ein Bericht der New York Times. Im Nebel des Krieges bleibt [vorerst] unklar, wie die oben erwähnten Umstände hinter den Vorgängen genau aussahen. Offensichtlich gibt es aber einen Grad an Akzeptanz, dass auch die technisch ausgereiftesten Militärmaschinen Fehler machen und die Feinde dies in absichtlich irreführender Propaganda für sich verwenden.

Sky News schreibt zum Beispiel:

Es konnte nicht sofort sicher überprüft werden, ob die drei Leichen aus dem zerstörten Gebäude im Stadtteil Arada stammen.

Arada ist ein Viertel im Souq al-Juma Bezirk, der für seine Anti-Gaddafi-Haltung bekannt ist.

Vor Ort berichtete ein Mann Reportern, dass in unmittelbare Nähe Flak-Geschütze installiert gewesen seien, was den Verdacht bestärkt, dass der Luftschlag sich auf ein Ziel nahe dem Einschlagsort gerichtet haben könnte.

Zwei Wochen zuvor waren libysche Regierungsvertreter von einem Mitarbeiter am selben Krankenhaus in einer Notiz an Journalisten beschuldigt worden, die Verletzung eines Kindes bei einem Autounfall als Opfer eines NATO-Angriffes deklariert zu haben.

Dennoch klagt niemand (außer dem libyschen Regime) die NATO an, absichtlich auf Zivilisten gefeuert zu haben, und niemand ruft nach einer Goldstone-Untersuchung. In ähnlicher Weise unterliefen der NATO Fehler wie in Afghanistan mit dem Hinweis auf „Kollateralschäden“.

Warum also diese Doppelmoral?

Libyen ist nicht das einzige Beispiel. Werfen Sie einen Blick auf die Vorgehensweise der Medien bezüglich Israel, als Hamas-Führer Scheich Yassin getötet worden war und vergleichen Sie das mit der Tötung Osama bin Ladens durch die USA. (Mit freundlicher Genehmigung von The Israel Project).

Zur Vergrößerung der Abbildung bitte zweimal draufklicken.

Terroristen feuern am Wochenende 120 Raketen auf Israel ab

10. April 2011

HonestReporting Media BackSpin, 10. April 2011

Allein seit Samstagmorgen haben palästinensische Terrorgruppen 50 Raketen auf Israel abgefeuert. IDF-Vergeltungsschläge töteten dabei einen Hamasnik, der an Gilad Shalits Entführung beteiligt gewesen war.

Der IDF-Geheimdienst geht nicht mehr davon aus, dass Ismail Hanija im Gazastreifen die Kontrolle ausübt. Haaretz schreibt:

Derselben Quelle zufolge hat Hamas Premierminister Ismail Hanija keine Kontrolle mehr über die Lage, und Ahmed Jabari, der Führer des militärischen Flügels*, nahm auf Hanijas Standpunkt keine Rücksicht, als er sich für militärische Operationen gegen Israel entschied.

Inzwischen berichtete die Washington Times, dass das Aufbringen der Victoria-Waffenlieferung, die Gefangennahme von Dirar Abu Sisi und der Luftschlag im Sudan Teil einer umfassenderen israelischen Strategie sind, die Hamas weltweit zu treffen.

Wir wissen, dass die Palästinenser beim Anschlag auf den Schulbus am Donnerstagnachmittag eine lasergesteuerte Rakete vom Typ Kornet abgefeuert hatten. Wer auch immer den Abzug betätigte, er wusste, dass er auf Kinder zielte. Wenn das nicht vorsätzlich war, was dann?

Eine kurze Zusammenfassung der sonstigen Berichterstattung zum Thema können Sie hier lesen [in Englisch].

—————
*Nett wie Haaretz wieder relativiert. Und „keine Rücksicht auf Hanija genommen“: Ach du lieber Himmel. [bd].