HonestReporting Media BackSpin, 14. Oktober 2010
Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat sieht für Ostjerusalem einen großen Flächenbebauungsplan vor. AP sagt, dass dadurch tausende illegal errichteter Häuser einen legalen Status bekämen, was ein Ende der Abbrucharbeiten bedeute.
Aber AFP nennt es
einen Schritt, der die Spannungen im Siedepunkt der Heiligen Stadt anheizen könne
Die Palästinenser weigern sich, an Kommunalwahlen teilzunehmen und sagen, dass sie den israelischen Regierungsbehörden keine Legitimität zuerkennen wollen. Da liegt der Hund begraben.
Es geht nicht um die Verdienste des vom Bürgermeister eingebrachten Vorschlags, sondern um das „System“, das die Anregung initiiert hat.
Neueste Kommentare