Posted tagged ‘Haiti’

Zwei Lektionen aus Haiti

21. Januar 2010

HonestReporting Media BackSpin, 21. Januar 2010

Lektion 1: Haiti und Gaza sind nicht vergleichbar

Zu Israels Hilfeleistung in Haiti haben viele E-Mails die Runde gemacht. Ich denke, der oben genannte Artikel beweist, dass eine direkte Verbindung zwischen israelischer Hilfe für Haiti mit dem Palästina-Konflikt zur naiven öffentlichen Diplomatiesprache gehört und wahrscheinlich eine Fehlzündung ist. Die zwei Themen – Haiti und Palästinenser – sollten nicht miteinander vermischt werden. Israels Hilfe für Haiti ist so sehr berichtenswert, dass sie für sich steht.

Lektion 2: Zur Berichterstattung bei Katastrophen

Viele Rucksackjournalisten in Haiti sind überflüssig und tragen unbeabsichtigt sogar zu akuten Problemen bei. Mögliche Lösung: ein Disaster Pool, ähnlich der konzertierten Berichterstattung mit geteilten Ressourcen, wie es nun bei gut bei den Berichterstattern aus dem Weißen Haus funktioniert.

Jüdisches Jerusalem leugnen

21. Januar 2010

HonestReporting Media BackSpin, 21. Januar 2010

Lesen Sie dazu HonestReportings neueste Medienkritik [n Englisch]

Panorama, das Dokumentationsflaggschiff der BBC, verzerrt jüdische Geschichte und Ansprüche auf Jerusalem, indem es eine einseitige und voreingenommene Agenda verfolgt:  BBC: Denying Jewish Jerusalem

Und hier positive Berichte über Israels bemerkenswerte Hilfsaktionen in Haiti: Israel: Bringing Hope Amidst Haiti’s Rubble

Haiti, IDF und die Mainstream-Medien

19. Januar 2010

HonestReporting Media BackSpin, 19. Januar 2010

Vom Blog Babylon & Beyond (LA Times):

Auch die internationale Presse nutzt die IDF-Technik, da viele andere Kommunikationsmittel ausgefallen sind.

Nur wenn die Mainstream-Medien (MSM)  in Kriegszeiten buchstäblich gegen die IDF arbeiten, greift die Armee konsequent durch.

Was auch der Grund dafür ist, warum Reporter ohne Grenzen (RSF) Israel auf Platz 150 wegen „außerterritorialer“ Aktionen einordnete – die meisten davon wegen verhängter Pressebeschränkungen in Gaza während der Operation Gegossenes Blei (Im Inland wird Israel von RSF auf Rang 93 geführt. Zum vollständigen RSF-Index geht’s hier).

Ich unterstützte Israels Pressebeschränkungen während des Krieges und ich erklärte das hier vor wenigen Wochen. Kurz gesagt:

In einer abschließenden Analyse von 2009 muss man feststellen, dass viele Pressevertreter nicht einfach „neutrale Beobachter“ waren. Sowohl in den Fällen, in denen die MSM missbraucht wurden, als auch in den Fällen, wo die MSM selbst versuchten, Ereignisse zu beeinflussen  – die großen Medien wurden „Mitwirkende“. Wenn dies die Dynamik der asymmetrischen Kriegsführung darstellt, müssen wir uns fragen, ob die Medienberichterstattung nun zur „Kriegsführung mit anderen Mitteln“ geworden ist.

Nun hilft die IDF Journalisten auf der schrecklich verwüsteten Karibikinsel, doch Hugo Chavez behauptet, der Westen helfe nur, um einen Vorwand für die Besetzung Haitis zu haben. Würde er die Mainstream-Medien der Komplizenschaft bezichtigen?