Terroranschlag in der Synagoge: die missglücktesten Schlagzeilen
Simon Plosker, HonestReporting, 18. November 2014
(Übersetzung: Yvaine de Winter)
Zwei palästinensische Terroristen betraten am frühen Dienstagmorgen mit Äxten und Pistolen bewaffnet eine Synagoge in Jerusalems Stadtteil Har Nof, brachten vier Israelis um und verletzten sechs weitere. Was waren die anfänglichen Reaktionen einiger internationaler Medien? Für Kanadas CBC News drehte sich alles um die Täter:
Für die BBC waren nicht zwei palästinensische Terroristen für den Anschlag verantwortlich, sondern die „Jerusalemer Synagoge“:
In der Story selbst bezweifelt die BBC, ob die Tat zweier palästinensischer Mörder, die Juden in einer Synagoge ermorden, überhaupt als Terroranschlag bezeichnet werden kann:

Bei einem Vorfall in einer Jerusalemer Synagoge, den die Polizei einen „Terroranschlag“ nennt, wurden mindestens vier Israelis getötet und sieben verletzt.
Auch CNNs erste Schlagzeile ging daneben und erweckte im Leser den Eindruck, dass auch zwei Palästinenser Opfer des Terroranschlags wurden, was die Terroristen und die Opfer auf moralische Augenhöhe stellt:
Dieser Stil übertrug sich auch auf CNNs Fernsehberichterstattung, wie man hier sieht:
Während viele Medien ihre mangelhaften Schlagzeilen überarbeiteten, sobald weitere Informationen verfügbar waren, sprach Reuters auch Stunden nach dem Vorfall noch immer von einem „mutmaßlichen palästinensischen Anschlag“:
Explore posts in the same categories: Antisemitismus, Die Welt und Nahost, Europ. Medien und Nahost, Israel, Medienwelt, Nahost-Konflikt, Palästinenser, Weltmedien und NahostSchlagwörter: BBC, CBC News, CNN, Reuters, Terroranschlag Jerusalem
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
19. November 2014 um 7:47
[…] die missglücktesten Schlagzeilen, zusammengestellt auf Mediabackspin wie beispielsweise CNN, die zunächst und lange unkorrigiert von einer Moschee als Tatort und den […]