New York Times hysterisch wegen Netanyahu
Simon Plosker, HonestReporting.com, 12. November 2013
Es muss für die Chefreaktion der New York Times leicht sien die Welt aus dem New York Times Building in Manhattan zu betrachten. Die Sicht aus Jerusalem ist deutlich anders, besonders wenn man die Aussicht auf eine iranische Atombombe bedenkt.
In einem Redaktions-Editorial zum Iran gibt die New York Times die offizielle Sicht der Zeitung wieder und bläst allen den Marsch, die einem Deal mit den Iranern im Weg stehen könnten, als ob einen Handel zu erzielen wichtiger ist als die Inhalte dieses Handels. Und die NY Times reserviert Israels Premierminister besondere Schmähungen:
Leider haben die ergebnislosen Verhandlungen dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu eine Tür geöffnet, der die vorgeschlagene Vereinbarung als „Deal des Jahrhunderts“ für den Iran niedermachte, noch bevor sie öffentlich gemacht wurde, um weitere hysterische Opposition zu generieren.
Netanyahu hat sich bewusst nicht gegen Verhandlungen mit dem Iran gewandt. Aber er hat das Recht seine legitimen Bedenken zu äußern und gegen jeden Deal zu sein, der die Drohung eines atomaren Iran über Israel hängen lässt wie das sprichwörtliche Schwert des Damokles.
Warum aber glaubt die NY Times, dass Netanyahu dafür verantwortlich ist, dass „hysterische Opposition“ generiert wird? Der Begriff impliziert eine Art irrationalen Verhaltens und ist vielleicht Anzeichen für die allgemeine Verachtung der NY Times für den israelischen Premierminister.
Selbst das Time Magazine, das auch für nicht gerade für netten Umgang mit Netanyahu bekannt ist, gibt zu: „Selbst wenn Netanyahu sein Willkommen erschöpft hat, argumentieren einige der führenden Experten des Westens genauso.“ Danach zitiert es Olli Heinonen, einen ehemaligen stellvertretenden Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde der UNO (IAEA), der jetzt in Harvard arbeitet, und David Albright, einen amerikanischen ehemaligen IAEA-Inspektor, der das Institute for Science and Internationale Security leitet, einen Washingtoner Think Tank, der die meistzitierte unabhängige Forschung zum Atomprogramm des Iran durchführt.
Glaubt die NY Times auch, dass zwei ehemalige IAEA-Inspektoren ebenfalls „hysterisch“ sind? Oder ist die einzige sichtbare Hysterie die offensichtliche Verzweiflung der NY Times die Unterzeichnen einen Iran-Deal um jeden Preis sehen zu wollen?
Dieser neueste Schuss gegen Netanyahu ist Teil eines identifizierbaren Trends seitens der NY Times, die – wie der israelische Kommentator Avi Issacharoff schrieb – „eine Kampagne gegen Premierminister Benjamin Netanyahu zu fahren scheint“, während Dror Eydar herausstellt: „Die Times hat eine lange Geschichte der Unterstützung selbst der schwächsten Hoffnungen, wenn es um die Aussöhnung mit skrupellosen Diktatoren geht.“
Explore posts in the same categories: Medienwelt, Weltmedien und NahostSchlagwörter: New York Times
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
17. November 2013 um 11:18
Hat dies auf World-Media-Watch rebloggt.