BBC-Schwachsinn also doch nicht ganz so monolithisch
HonestReporting Media BackSpin, 13. Juli 2012
BBC Sport steht augenscheinlich nicht unter dem gleichen Diktum der Blödheit wie BBC News. In seinen Erinnerungen an die größten Olympia-Ereignisse verwendet Barry Davies von BBC Sport mehrfach das Wort Terror, wenn er an das Münchner Massaker erinnert.
Angesichts der Tatsache, dass er bei Beeb (Beeb = Verballhornung für BBC [bd]) angestellt ist, überrascht die direkte Aussprache doch ziemlich:
Bei den Olympischen Spielen 1972 in München verübten palästinensische Terroristen, die sich selbst als „Schwarzer September“* bezeichneten, einen Anschlag auf Mitglieder der israelischen Olympiamannschaft…
Das geschah, weil die Terroristen unbehelligt ins Olympische Dorf gelangen konnten…
Die Terroristen hatten die Freilassung von 234 Inhaftierten aus Gefängnissen in Israel gefordert…
Man hatte nicht genug Scharfschützen, um alle Terroristen ins Visier nehmen zu können…
Allerdings machte man einen großen Fehler. Es wurde davon ausgegangen, dass es sich lediglich um fünf Terroristen handelte, aber es waren acht.
Die Absurdität von BBC News muss man sich genauer ansehen: die Verharmlosung von Terror in den Schlagzeilen, die Disposition zum Terror schlechthin, ihre Sprache des Terrors, ihre hausinterne Sprachregelung, was Terror betrifft, ihre Blindheit gegenüber Terror, ihre absolut verantwortungslose Haltung, was ihre Berichterstattung über Terror betrifft, dazu die Tränen, die sie für den Terror vergießt.
Gut zu wissen, dass BBC Sport sich von Leuten wie Jeremy Bowen (mehr…), Orla Guerin und Tim Llewellyn nicht anstecken ließ. BBC-Schwachsinn ist also doch nicht ganz so monolithisch.
—————–
*Hinweis/Erklärung (bd):
Die Eigenbezeichnung „Schwarzer September“ leitet sich vom Aufstand der PLO in Jordanien in den Jahren 1970 und 1971 ab. Umso bizarrer das „Motiv“ der Terroristen, sich ausgerechnet jüdische Sportler aus Israel auszusuchen, obwohl Israel mit den Geschehnissen damals überhaupt nichts zu tun hatte. Die daraus zwingend logische Schlussfolgerung muss also lauten, dass der Anschlag in erster Linie nicht politisch, sondern antisemitisch intendiert war.
Bewerten:
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 13. Juli 2012 at 15:25 and is filed under Europ. Medien und Nahost, Geschichte, Islam+Islamisten, Medienwelt, Palästinenser, Sonstiges, Weltmedien und Nahost. You can subscribe via RSS 2.0 feed to this post's comments.
Schlagwörter: Barry Davies, BBC Sport, Jeremy Bowen, Münchner Anschlag 1972, Münchner Massaker, Olympische Spiele München 1972, Orla Guerin, Schwarzer September, Tim Llewellyn
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
Kommentar verfassen