Gefeuert: Journalist bezeichnete israelische Besatzung als brutal

HonestReporting Media BackSpin, 28. März 2012

Jeder Mensch hat das Recht, sich auf Facebook und Twitter frei zu äußern. Wenn aber Beiträge auf die Arbeit einer Person verweisen, können sie das Vertrauen der Öffentlichkeit und das des Arbeitgebers unterminieren.

Diese Lektion musste Sunni Khalid (Abb. rechts) lernen. Khalid, geschäftsführender Nachrichtenredakteur bei Radio WYPR in Baltimore, verlor seinen Job wegen eines Kommentars, den er auf Facebook gepostet hatte. Die Baltimore Sun erklärt, was passierte:

Khalid, ehemaliger Reporter der Baltimore Sun, war im Februar wegen Kommentaren auf der Facebook-Seite eines Freundes, auf der er einen Einfluss Israels auf die amerikanische Politik behauptete, abgemahnt worden.

„Ich für meinen Teil hatte genug von dieser Kuppelei mit dem israelischen Regime“, schrieb er. „Die Kriegshetze gegen den Iran hat wieder einmal die Welt von der brutalen militärischen Besatzung der Westbank, Ostjerusalem und der Golanhöhen durch Israel abgelenkt.“

Es ist das gleiche Problem, das wir mit der Twitter-Fotofälschung der UN-Mitarbeiterin Khulood Badawi hatten.

(Bild von Khalid über Facebook/S.m. Khalid)

Explore posts in the same categories: Antisemitismus, Araber, Medienwelt

Schlagwörter: , , ,

You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: