Welcome Home Gilad Shalit
HonestReporting Media BackSpin, 18. Oktober 2011
Nach 1941 Tagen Gefangenschaft ist Gilad Shalit wieder zuhause.
Es ist ein bittersüßer Tag.
• Kein Gefangenenaustausch kann aber Leutnant Hanan Barak oder Stabsunteroffizier Pavel Slutzker zurückbringen – die beiden Soldaten, die getötet wurden, als Shalit während eines Anschlags am frühen Morgen auf den IDF-Grenzposten Kerem Shalom entführt worden war.
• Die sechs Familien weiterer israelischer Armeeangehöriger – Stabsunteroffizier Zecharya Baumel, Stabsunteroffizier Zvi Feldman, Stabsunteroffizier Yehuda Katz, Major Ron Arad, Guy Hever und Majdy Halaby wissen heute noch nicht, wie es um ihre Angehörigen steht.
• Unter den 1027 freigelassenen palästinensischen Gefangenen befinden sich berüchtigte Terroristen, die für jede Menge Tod, Gemetzel und Gräueltaten verantwortlich sind.
Aber die Heimkehr jedes entführten Soldaten ist wie die Zusammenführung einer lange verschollenen Familie. Shalit war als Soldat eingezogen, um mich [Pesach Benson und das gesamte HR-Team; (Anm.: bd] zu beschützen.
Die Hamas kündigt weitere Kidnapping-Aktionen an: Wer also kann garantieren, dass nicht bald wieder ein Israeli inmitten seiner Heimat entführt wird? Als Israelis sind wir alle davon betroffen. Punkt.
Welcome back, Gilad.
Bewerten:
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 18. Oktober 2011 at 22:20 and is filed under Die Welt und Nahost, Israel, Weltmedien und Nahost. You can subscribe via RSS 2.0 feed to this post's comments.
Schlagwörter: Gilad Shalit, Guy Hever, Hanan Barak, Kerem Shalom, Majdy Halaby, Major Ron Arad, Pavel Slutzker, Pesach Benson, Stabsunteroffizier Yehuda Katz, Stabsunteroffizier Zvi Feldman, Zecharya Baumel
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
Kommentar verfassen