Assads kleiner Mediensieg bei der Times
HonestReporting Media BackSpin, 8. Juni 2011
Ich verstehe nicht, warum die Times of London das Foto einer Palästinenserbeisetzung auswählte, um ein Update über syrische Aufständische zu illustrieren, die angeblich 120 Polizisten getötet haben sollen. Diese Aufnahme von AP hat mit der Geschichte nichts zu tun.
Genau darauf zählt Bashar Assad.
Sie werden keine Berichterstatter oder Fotografen in Jisr al-Shughur, Hama oder überall dort finden, wo Menschen gegen das herrschende Regime protestieren.
Weil sie keine Fotos zur Hand hatte, versah die Times ihren Bericht mit dem nächstbesten zur Verfügung stehenden: ein von israelischen Soldaten erschossener Palästinenser – bei von Assad gesponserten Gewaltaktionen. Die syrische Pressefreiheit beschränkt sich also auf palästinensische Flüchtlingslager.
Während die syrische Armee ihre eigenen Bürger abschlachtet wird auch das Ansehen Israels beschmutzt.
Explore posts in the same categories: Antisemitismus, Die Welt und Nahost, Europ. Medien und Nahost, Geistesgrößen, Israel, Medienwelt, Nahost allgemein, Palästinenser, Weltmedien und NahostSchlagwörter: Aufstände, Bashar Assad, Hama, Jisr al-Shughur, Syrien
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
8. Juni 2011 um 16:05
Die Juden müssen immer Schuld sein.