Hamas bestätigt: Keine Unterscheidung zwischen zivilen Polizisten und Kassam-Brigaden
HonestReporting Media BackSpin, 19. September 2010
Erinnern Sie sich an das Gezänk über die Zahl der Getöteten im Gaza-Krieg, als die Hamas und Israel darüber stritten, wie Zivilisten definiert werden?
Nun bestätigte die Hamas, dass es in Wirklichkeit keine Unterscheidung zwischen zivilen Polizisten und „Widerstands“-Gruppen gibt, die Israel angreifen. Dazu Time:
Mit Verweis auf uniformierte Polizei als auch auf zivil gekleidete Sicherheitskräfte sagte ein Zivilist: „Sie gehören alle den Kassam-Brigaden an“. Die Regierung unternimmt wenig, um dies zu leugnen. „Viele der Kassam-Leute operieren sowohl innerhalb der Kassam-Brigaden als auch innerhalb der Sicherheitskräfte“, so Ehab Al-Ghossain, Sprecher des Innenministeriums, gegenüber TIME. „Nach unseren Gesetzen hindern wir keinen Widerstandskämpfer daran, sich der Polizei oder dem Sicherheitsdienst anzuschließen, vorausgesetzt, er hält sich an die Regeln und Vorschriften der Abteilung, der er angehört…[…]. Wir garantieren, dass Aktivitäten abseits ihrer offiziellen Tätigkeiten davon getrennt bleiben.“
Die Grenzen werden sogar noch mehr verwischt, da nun die Hamas die Grundlagen für das legt, was viele Gazaner als zwingende Einberufung sehen.
Explore posts in the same categories: Araber, Islam+Islamisten, Palästinenser, Weltmedien und NahostSchlagwörter: Ehab Al-Ghossain
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
20. September 2010 um 18:30
shalom ,die terroristische hamas bande
ist zu allem fähig.die warten nur darauf
das es gegen israel los geht. der grösste fehler israels war<<den gazahstreifen ohne gegenleistungen aufzugeben. dadurch
kann israel in die zange genommen werden.
der so genannte friedensvertrag mit abbas
wird nie und nimmer was bringen.was will man mit abbas überhaupt erreichen?? der ist doch politisch schon tot.entscheident
sind der iran ,syrien u. a. staaten.die
lehnen aber jede art verhandlung mit israel ab.gott schütze israel. karl
22. September 2010 um 22:45
[…] via Medien BackSpin […]