Tisha B’Av und die jüdischen Bindungen an Jerusalem
HonestReporting Media BackSpin, 20. Juli 2010
Heute ist der 9. Tischa B’Av, der im hebräischen Kalender an die Zerstörung des ersten und zweiten Tempels erinnert. Er ist ein Fastentag und für viele Israels ein Tag der Ruhe.
Der 9. Tisha B’Aw berührt auch die jüdischen Bindungen an die Heilige Stadt Jerusalem.
Unten drei Texte aus unserem Archiv, die darauf Bezug nehmen und heute noch genauso wichtig sind wie zum Zeitpunkt ihrer Abfassung.
• Jerusalem-Geschichten [In Englisch]
• Tel Aviv und AFP’s billige Synecdoche*
• Mainstream-Medien und palästinensische Gerüchteküche
Last but not least können Sie im Jerusalem-Quiz bei JCPA Ihr Wissen testen.
Morgen geht’s weiter….
Explore posts in the same categories: Geschichte, Israel, Lesen/besuchen, Sonstiges, Weltmedien und NahostSchlagwörter: hebräischer Kalender, JCPA, Jerusalem-Quiz, Kaluach, Synecdoche, Tischa BeAw
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
20. Juli 2010 um 23:31
[…] This post was mentioned on Twitter by J-Comm, Castor89. Castor89 said: Tisha BeAw und die jüdischen Bindungen an Jerusalem http://bit.ly/azJAAe […]
21. Juli 2010 um 3:24
Bernd, im Jerusalem Quiz erhielt ich nur 40 % 😦