Achselzucken bei Beep

HonestReporting Media BackSpin, 21. Dezember 2009

Die BBC [Beep; bd] antwortete aufgebrachten Hörern, die sich über Michael Whites kürzlich gemachte Bemerkungen im Morgenprogamm von BBC London erregt hatten. Während einer Diskussion über den Angriff auf Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi sagte White, Mitherausgeber des Guardian:

In Israel bringen sich die Leute oft gegenseitig um. „Die IDF bringt oft Leute um, weil sie deren politische Einstellung nicht mag und was sie zu sagen haben. Und das bedeutet letztlich, dass noch extreme Leute auftauchen und deren Platz einnehmen.

Die Beep-Beschwerdestelle schrieb zurück:

Nach Durchsicht Ihrer Beschwerde möchte BBC London sich für jeglichen Ärger entschuldigen, den Sie möglicherweise beim Hören des Kommentars von Herrn White empfunden haben sollten. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Herr White nicht BBC-Journalist ist und den Hörern eindeutig als Kommentator des Guardian vorgestellt worden war.

Er präsentierte seinen Standpunkt mit seinen Worten und es steht den Hörern frei – wie bei anderen Kommentatoren – sich ihr eigenes Urteil über die Stichhaltigkeit seiner Argumente zu machen. Die BBC rät ihren Journalisten, statt wertender Beurteilungen eine klare und einfache Sprache zu verwenden, aber das können wir bei Interviewpartnern so nicht zur Anwendung bringen.

Herr Whites Anmerkungen während des Interviews zu Berlusconi waren ebenso nebensächlich wie seine Äußerungen zu Nordirland. Unter dieser Voraussetzung musste der Moderator die Entscheidung treffen, ob man das Interview umleitet in eine Diskussion über das, was Israel „Gezieltes Töten“ nennt, die Bemerkungen über Nordirland oder ob man beim vorgegebenen Thema bleibt.

Berücksichtigt man diese Tatsache und die Beiläufigkeit von Herrn Whites Äußerungen, gehen wir davon aus, dass die Moderatoren richtig entschieden, wenn sie sich auf den Kern des Interviews konzentrierten.

Selbst als White gezielte Tötungen erwähnte, wurde das im Gespräch nicht offen angesprochen. Ein hartnäckiger Interviewer mit etwas mehr Chuzpe hätte White kurzzeitig von seinem Kurs abbringen und wegen seines lächerlichen Vorwurfes nachhaken können. Aber die Macher des Frühstücksradios machten das nicht, weil Whites Sprache Mainstream in den britischen Medien ist.

Trotz der unbefriedigenden Antwort von BBC war die Beschwerde der Hörer richtig. Wenn Beeb nicht einmal bei seinen eigenen Vorurteilen durchblickt, müssen wenigstens die Hörer darauf  aufmerksam machen.

In einem Punkt handelte die BBC richtig: White wurde den Hörern deutlich als Kommentator des Guardian vorgestellt, und wir warten darauf, dass Siobhain Butterworth, Redakteurin für Leserzuschriften, unsere Anfrage beantwortet. HonestReporting stand im „Cc“ Hunderter an Butterworth adressierter E-Mails. Sie weiß also um was es geht.

Explore posts in the same categories: Die Welt und Nahost, Nahost allgemein, Sonstiges, Weltmedien und Nahost

Schlagwörter: , , , , ,

You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: