Die Kunst der Fragestellung
HonestReporting Media BackSpin, 1. September
Einige europäische Offizielle vermuten, dass Israel für das Verschwinden der Arctic Star gewesen sei, die kürzlich im Ärmelkanal aufgefunden wurde. Beleg dafür gibt es keinen, aber der Vorfall wirft etliche Fragen auf.
Ich bin beeindruckt, wie Time die Geschichte behandelt und Fragen zu Israel und Russland stellt – in verantwortungsbewusster Art und Weise. Unbestrittene Fakten werden herausgestellt, was nicht zutrifft wird eingeräumt und die Protagonisten im Original zitiert.
Und all dies ohne eine sensationell aufgemachte Doppelseite, die sich auf unbestätigte Behauptungen zu einem Vorfall aus dem Jahr 1992 stützten und zwischenzeitlich widerrufen wurden.
Memo an Donald-Bostrom, Jan Helin und Aftonbladet-Apologeten: Bei nicht vorhandenen Beweisen gibt es verantwortbare Wege für einen Journalisten, Fragen zu stellen.
Explore posts in the same categories: Antisemitismus, Die Welt und Nahost, Europ. Medien und Nahost, Geistesgrößen, Israel, Palästinenser, Weltmedien und NahostSchlagwörter: Aftonbladet, Arctic Star, Donald Bostrom, Jan Helin, Russland, Time
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
Kommentar verfassen