Neues zu Aftonbladet
HonestReporting Media BackSpin, 28. August 2009
Eine Zusammenfassung neuer Entwicklungen und Kommentare zur schwedischen Ritualmordlegende.
• Wenn Sie die englische Übersetzung von Donald Bostroms Originalartikel noch nicht gelesen haben können Sie das hier nachholen.
• James Savage listet einige stichhaltige Gründe auf, warum die schwedische Regierung Aftonbladet nicht verurteilen wird.
• Stephen Dubner sprach mit einem skeptischen Experten für Organtransplantation:
Harvard-Wissenschaftler Al Roth, dessen Arbeit zu Überkreuzlebensspenden das Organtransplantationsverfahren grundlegend verändert hat, sagte mir, dass die Anschuldigungen schon allein wegen der logistischen Methoden des Organhandels unglaubwürdig seien. „Organe sind zeitlich nur sehr begrenzt haltbar und müssen passgenau transplantiert werden“, so Roth. „Es wäre also sehr schwer, sie auf Verdacht dem internationalen Markt anzubieten. Deshalb glaube ich, dass Schwarzmarktorgane von lebenden Spendern stammen müssen. Lebendspender können vorab Blutproben nehmen und zum Wohnort des Spenders anreisen. Organe Verstorbener müssen aber sofort in Eis verpackt werden, da sehr wenig Zeit zur Transplantation verbleibt.“
• Rechtliche Mittel gegen das Blatt einlegen? Alan Dershowitz und Yossi Klein-Halevi haben schlagende Argumente dafür, Paul Schneidereit ebenso überzeugende dagegen.
• Ist die israelische Reaktion politisch motiviert? Dies vermutet Daniel Korski:
Diplomaten, mit denen ich gesprochen habe, spekulieren nun darauf, dass die israelische Regierung in Erwartung eines Friedensvorschlages von Obama im Oktober, der ihnen nicht passt, diese Episode nutzen könnte, um Schweden während einer Zeit auszumanövrieren, da es die rotierende EU-Präsidentschaft inne hat. Auf diese Weise könnte der EU-Rückhalt für den zu erwarteten „Mitchell-Plan“ geschwächt oder neutralisiert werden. Man spricht bereits darüber, dass Bildt seinen geplanten Besuch in Israel verschieben muss.
• Video: Donald Bostrom und Mordechai Kedar beharken sich.
• Und die arabische Reaktion? Nichts Überraschendes.
Explore posts in the same categories: Antisemitismus, Araber, Die Welt und Nahost, Geistesgrößen, Islam+Islamisten, Israel, Palästinenser, Weltmedien und NahostSchlagwörter: Aftonbladet, Al Roth, Alan Dershowitz, Überkreuzlebensspende, Daniel Korski, Donald Bostrom, James Savage, Mordechai Kedar, Paul Schneidereit, Ritualmord, Stephen Dubner, Yossi Klein Halevi
You can comment below, or link to this permanent URL from your own site.
Kommentar verfassen