Israelische Stadt verklagt Google wegen Verleumdung

honestreporting Media BackSpin, 12. Februar 2008

Die israelische Stadt Kiryat Yam verklagt Google wegen Verleumdung, weil der Anbieter schreibt, dass die Stadt auf den Trümmern eines arabischen Dorfes errichtet wurde. AP mit Details:

Kiryat Yam wurde in die Debatte hineingezogen – immer noch eine der heißesten im israelisch-palästinensischen Konflikt -, als Google Earth-User Thameen Darby auf der Karte den Hinweis einfügte, Kiryat Yam sei auf dem ehemaligen Ghawarina errichtet worden. Darby hat auf der Google-Karte für Israel mindestens 10 solcher Hinweise angebracht.

Kiryat Yam hat bei der israelischen Polizei eine Anzeige wegen Verleumdung eingereicht, so Naty Keyzilberman von der Stadtverwaltung. „Das kann offensichtlich nicht wahr sein, weil Kiryat Yam 1945 gegründet wurde“, erklärte er die Maßnahme.

Darum gebeten, auf die Anzeige zu reagieren, sagte ein Google-Sprecher, dass Google Earth vom Inhalt dessen abhängig sei, was die Benutzer generieren, und nicht davon, was Google für richtig hält.

Würde der Internetriese ähnlich antworten, wenn ein User-generierter Inhalt geltend machte, dass der Google-Firmensitz in Mountain View, Kalifornien, auf einem – sagen wir mal – islamischen Friedhof erbaut worden wäre?

Explore posts in the same categories: Israel, Palästinenser, Weltmedien und Nahost

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: